INSTALLATION / BEDIENUNG EDR-910A 9-Kanal Digitalrekorder EDR-910D 9-Kanal Digitalrekorder mit internem DVD-RW Laufwerk EDR-1610A 16-Kanal
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 10 -1.5 ANSCHLÜSSE (1) Hauptschalter: Schalter für Betriebsspannung, darunter Kaltgerätebuchse für Betriebsspannung
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 11 -1.6 BILDSCHIRMANZEIGEN Nachfolgend sind die auf dem MAIN Monitor erscheinenden Bildschirmanzeigen erläutert: (
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 12 -(3) SELECT - AUSWAHL: In einer Mehrfachansicht wird durch Drücken der SELECT Taste der Modus zur Auswahl einer Kame
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 13 -INSTALLATION 2. INSTALLATION ACHTUNG: Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werde
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 14 - 2.3 Installation RS-485 Bedienteil Der EDR910/1610 kann mit dem Universalbedienteil EKB 500 in allen Funktionen
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 15 -Ist eine Sternverdrahtung unumgänglich, können RS-485 Signalverteiler EDA 997A verwendet werden. Mit diesen Verteile
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 16 -2.3.2 Anschlussbelegung RS-485 Buchsen Die beiden RJ-45 Buchsen des RS-485 Eingangs sind durchgeschliffen und Pin-k
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 17 -2.3.4 Anschluss EKB 500 an mehrere Rekorder Für den Anschluss mehrerer Rekorder über längere Distanzen empfiehlt s
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 18 -2.4 Installation Speed Dome Bei Netzwerkanschluss des Rekorders kann eine Schwenk-Neige-Zoomsteuerung für Speed Dom
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 19 -2.5 Installation Alarmein- / Ausgänge Die Alarmeingänge des EDR920/1640 können zum Aufnahmestart bzw. zu einer Ver
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 2 -Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Schäden beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 20 -2.6 Installation PS2 Maus Optional kann der EDR910/1610 über eine PS2 Wheelmouse gesteuert werden. Die Maus muss b
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 21 -2.7.3. Systemvoraussetzungen Netzwerk Anschlussart: 100Base-T Max. benötigte Netzwerkbandbreite: 10 MBit Protoko
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 22 -2.8 Verlängerung IR Fernbedienung Die optionale IR Fernbedienung EDA 966 hat eine Reichweite von ~10m innerhalb der
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 23 -EINRICHTUNGSMENÜ 3. EINRICHTUNGSMENÜ Sämtliche Einstellungen für den EDR Rekorder werden über Bildschirmmenü vorg
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 24 -3.1 ZEIT / DATUM MENÜ Folgende Einstellungen werden im ZEIT/DATUM Menü definiert: (1) ZEITFORMAT: Wählen Si
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 25 - (7) ENDZEIT: Zeitpunkt für das Ende der Sommerzeit Auswahl Monat: Stellen Sie mit dem JOG Rad den Monat ein:
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 26 - (10) ZEITZONE: Geben Sie die Zeitzone Ihrer Region ein (Deutschland, Österreich, Schwein: GMT+1). ACHTUNG: Die ko
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 27 -3.2 KAMERAMENÜ Menüdarstellung für EDR910; EDR1610 identisch, nur mit 16 Kameras. Im KAMERA Menü werden die wic
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 28 -(5) REC QUALITÄT: Individuelle Einstellung der Aufnahmequalität dieser Kamera (innerhalb der im Menü AUFNAHME fes
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 29 -(7) ÜBERSICHT: Mit Hilfe des Menüpunktes ÜBERSICHT können Sie Ihre Einstellungen zusammengefasst kontrollieren.
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 3 -INHALT Sicherheitshinweise ...
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 30 -3.3 AUFNAHMEMENÜ Im Aufnahmemenü werden folgende Einstellungen vorgenommen: (1) ZEITSTEMPEL: EIN: In die Au
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 31 -3.4 ALARMMENÜ Im Alarmmenü werden die Eigenschaften der potentialfreien Alarmkontakte sowie die Alarmreaktionen d
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 32 -(4) DAUER: Dauer des Alarms für Kontakttyp Öffner und Schließer. Die Dauer gilt für Aufnahme, Bildschirmänderung,
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 33 -3.5 BEWEGUNGSERKENNUNG Im Menü BEWEGUNG werden alle Einstellungen für die Bewegungserkennung der einzelnen Kamera
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 34 -(5) E-MAIL ALARM: Mit der Auswahl EIN wird bei Alarm eine E-Mail versandt, diese enthält die Alarmmeldung, ein Alar
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 35 -TASTE DISPLAY FÜR HILFE (11) ZONENEINSTELLUNG Bei aktivierter Bewegungserkennung kann das Untermenü zur Einstel
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 36 -3.6 VIDEOVERLUST MENÜ In diesem Menü werden die Reaktionen bei Verlust eines Videoeingangssignals für jede Kamer
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 37 -3.7 NETZWERKMENÜ In diesem Menü werden alle netzwerkbezogenen Einstellungen vorgenommen. Die Einstellungen sollte
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 38 -(6) MULTICAST: Wenn der Digitalrekorder an ein Serversystem angeschlossen ist, das Multicast Modus unterstützt, kö
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 39 -(1) PROTOKOLL: Typ des Übertragungsprotokolls für den Netzwerkalarm TCP: Übertragung über TCP Protokoll UDP:
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 4 -7. CALL MONITOR EINSTELLUNGEN...- 60 - 8. ANZEIGEEIN
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 40 -3.7.3 EMAIL (E-Mail Alarm) Im Menüpunkt EMAIL werden die Einstellungen für das E-Mail Konto des Empfängers für E-
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 41 -Im Menüpunkt PASSWORT werden die Benutzernamen, Passwörter und Rechte für den Zugriff über Netzwerk festgelegt. Bis
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 42 -3.7.6 DDNS Das Domain Name System (DNS) ist die Technologie, mit der ein Internet Domainname in eine Internet Pr
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 43 -3.8 TIMERMENÜ Im TIMER Menü werden die Zeitfenster für zeitgesteuerte Aufnahmen festgelegt: (1) TAG:
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 44 -3.9 HDD (Festplatte) MENÜ Im HDD Menü wird der Status der Festplatte angezeigt; des weiteren kann der Index der F
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 45 -3.10 RS232/RS485 MENÜ Im RS232/RS485 Menü werden die Einstellungen für die Rekorderfernsteuerung über serielle Sc
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 46 -3.11 ÜBERWACHUNGSMENÜ Der EDR verfügt über Überwachungsfunktionen, die Meldungen bei Betriebsstörungen ermöglichen
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 47 -3.11.2 HDD TEMP. Die permanente Temperaturüberwachung der Festplatte gewähleistet eine Alarmreaktion bei Überschr
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 48 -3.11.3 KEINE HDD Werden beide Festplatten entnommen, abgeschaltet oder nicht vom Rekorder erkannt, wird dies vom
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 49 -3.11.4 HDD VOLL In der Betriebsart HDD VOLL: STOP (Einstellung im Menü AUFNAHME) stoppt die Aufnahme bei voller F
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 5 -EINFÜHRUNG 1. EINFÜHRUNG Die neue Digitalrekordergeneration von EverFocus basiert auf dem MPEG-4 Kompressionsverfah
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 50 -3.12 SYSTEMMENÜ Im Menü SYSTEM werden folgende Einstellungen vorgenommen: (1) FIRMWARE: Anzeige der installierte
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 51 -(5) SPRACHE: Auswahl der Sprachversion. (6) QUICK PLAY: Die „QuickPlay“ Funktion ist eine komfortable Wiedergabef
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 52 -AUFNAHME 4. AUFNAHME 4.1 AUFNAHME ACHTUNG: Beachten Sie nachfolgende Hinweise zu Aufnahme und Aufnahmebereitschaf
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 53 -4.3 Ereignisgesteuerte Aufnahme Sind in den Menüs ALARM und/oder BEWEGUNG ereignisgesteuerte Aufzeichnungen progr
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 54 -WIEDERGABE 5. WIEDERGABE 5.1 WIEDERGABE OHNE SUCHFUNKTION (1) Wiedergabe Mit Betätigen der PLAY Taste schaltet
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 55 -(4) Langsame Wiedergabe vorwärts PAUSEPAUSE Betätigen Sie während der Wiedergabe die PAUSE Taste. Das Bild der akt
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 56 -5.2 AUFNAHMESUCHE SEARCHSEARCH Die SEARCH Taste öffnet das Menü für die Aufnahmesuche. NAVIGATION: Das JOG Rad
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 57 -(2) EREIGNISSUCHE Soll nach bestimmten Ereignissen wie Alarm, Bewegungserkennung oder Videoverlust gesucht werden,
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 58 -COPYCOPYVIDEOEXPORT 6. VIDEOEXPORT Videodaten können entweder auf USB Stick oder auf das externe USB DVD Laufwerk
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 59 -GERÄT: USB / DVD Auswahl des Exportmediums USB: Export auf USB Stick oder externes DVD-RW Laufwerk EPR 200
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 6 -1.3 TECHNISCHE DATEN Videoformat PAL Videoeingang EDR 910: 9 x 1 Vss FBAS, BNC, 75 Ohm EDR 1610: 16 x 1 Vss FBAS
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 60 -CALL MONITOR EINSTELLUNGEN 7. CALL MONITOR EINSTELLUNGEN Das Menü für die Einstellung des CALL Monitors kann übe
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 61 -ANZEIGEEINSTELLUNGEN 8. ANZEIGEEINSTELLUNGEN 8.1. HELLIGKEIT, KONTRAST, FARBE Für jeden Videokanal können Helligk
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 62 -BILDSCHIRMANZEIGE 9. BILDSCHIRMANZEIGE Die MODE Taste schaltet zwischen 4x, 7x, 9x, 10x, 13x, 16x und BiB (Bild-
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 63 -INFRAROT FERNSTEUERUNG EDA 966 (OPTIONAL) 10. INFRAROT FERNSTEUERUNG EDA 966 (optional) Die optionale IR Fernsteue
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 64 -NETZWERKZUGRIFF 11. NETZWERKZUGRIFF MIT INTERNET EXPLORER 11.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN PC: Betriebssystem Windows X
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 65 -11.3 ZUGRIFF ÜBER INTERNET EXPLORER Geben Sie in der Adresszeile des Internet Explorers die IP Adresse des Rekorder
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 66 -11.4 BILDSCHIRMELEMENTE Das obige Bild zeigt die Benutzeroberfläche des Bildschirms. Alle Icons und Bedienelement
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 67 -11.5 AUFNAHMESUCHE Zur Aufnahmesuche stehen 2 Methoden zur Verfügung; Suche nach ZEIT/DATUM oder Suche anhand der E
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 68 -Suche nach Zeit / Datum (Search by Time) Nach Auswahl von “Search by Time" erscheint eine Eingabemaske für
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 69 -11.6 Schwenk-Neigesteuerung Der EDR Rekorder erlaubt die Steuerung von Speed Domes und Schwenk-Neigegeräten über
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 7 -Spannungsversorgung 100 ~ 240 V AC Leistungsaufnahme 50 W max. Abmessungen 430 (B) x 72 (H) x 402,5 (T) mm Gewicht
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 70 - NEAR: Nahbereich, FAR: Tele 6. IRIS: manuelle Blendensteuerung OPEN: Blende öffnen CLOSE:
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 71 -11.7 FERNGESTEUERTE ARCHIVIERUNG Diese Funktion ermöglicht den Export der Videodatei einer Einzelkamera im Origi
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 72 -3. Tragen Sie Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde manuell direkt in das Eingabefeld ein. Betätigen Sie nach der
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 73 -BEDIENUNG DVR VIEWER Beschreibung der DVR Viewer Bedienung: 1. Datei laden: archivierte EDR MPEG Dateien (*.ar
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 74 -ANHANG A: Schnittstellen Spezifikationen SCHNITTSTELLEN SPEZIFIKATIONEN 1. RS-232 Pinbelegung Die RS-232 Schnitt
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 75 -ANHANG B: Fernsteuerprotokoll Fernsteuerprotokoll Das nachfolgende Fernsteuerprotokoll ist gültig für RS485 Ferns
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 76 -2-3. Receiver ID 1.) Individual receiver ID Decimal 14bit binary value Hbyte Lbyte Receiver ID (EDSR) 0 000
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 77 -2-4. Opcode Byte & Data bytes 2-4-1. OPcode OPcode Data1 Function 0x4B Keycode A remote key pressed
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 78 -2-4-3. Matrix command (OPcode=0x4D) 2-5. Checksum Byte Checksum is computed as th
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 79 -ANHANG C: Aufnahmezeiten Durchschnittliche Aufnahmezeiten, basierend auf 100 GB Festplattenkapazität. Durch die Ve
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 8 -1.4 BEDIENELEMENTE FRONTSEITE Tasten (1) REC: Aufnahmetaste (2) STOP: Stopp Aufnahme / Wiedergabe (3) PLA
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 80 - ANHANG D: NERO InCD Formatierung Um Video auf DVD+RW Medien exportieren zu können, müssen Medien zwingend UDF-form
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 81 - Legen Sie die DVD-RW in das DVD Laufwerk ein, öffnen Sie den „Arbeitsplatz“, klicken Sie rechts auf das DVD Laufwer
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 82 -Wählen Sie in dem folgenden Fenster die Option “UDF 1.50” aus und klicken Sie OK, um zum Fenster Formatierung zurück
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 83 - EverFocus Electronics Corp. Headoffice: 12F, No.79 Sec. 1 Shin-Tai Wu Road, Hsi-Chih, Taipei, Taiwan www.everfocu
EDR910_1610_ma_de_rev1 00 - 9 -(11) ZOOM: In Vollbildmodus: elektronischer 2x Zoom. Das Zoomfenster kann mit dem JOG Rad bewegt werden. Die ENTER T
Commenti su questo manuale